
QSMed Software – digitales Qualitätssicherungs System

Dank der digitalen Plattform haben Sie jederzeit Zugriff – unabhängig von Ihrem Standort und dem verwendeten Gerät (PC, Laptop, Smartphone). So bleibt Ihre Dokumentation flexibel, sicher und effizient.
Alle Dokumente, Freigaben und Protokolle werden sicher und webbasiert in der Schweiz gespeichert und archiviert. Dies gewährleistet höchsten Datenschutz und entspricht den lokalen Anforderungen..
Die geforderte Dokumentenlenkung und Rückverfolgbarkeit ist vollständig und lückenlos gewährleistet. Gleichzeitig reduziert die digitale Ablage Ihrer QSS-Dokumente die Papierflut und sorgt für mehr Übersicht und Effizienz.

Das QSMed-System bietet dank Volltextsuche ein schnelles und unkompliziertes finden jedes einzelnen Dokuments.

QSMed Software – digitale Ämtli-Liste

Die Ämtli-Listen sind digital abgelegt und Ende der Woche, resp. Ende Monat automatisch abgeschlossen und fälschungssicher dokumentiert und archiviert.

QSMed Software – effiziente Dokumentenlenkung

Automatische Versionierung: Jede Änderung wird lückenlos dokumentiert und archiviert.
Freigabeprozesse: Klare Regeln für maximale Transparenz und Kontrolle.
Dokumentensicherheit: Sichere Speicherung und Nachverfolgbarkeit aller Dokumente
Alle Dokumente sind sicher archiviert und Ändrungen jederzeit nachvollziehbar – für maximale Kontrolle und Effizienz.

QSMed Software – digitale Temperaturkontrolle

Mit unserem kalibrierten Temperaturlogger werden alle Temperaturdaten digital aufgezeichnet. Bei Abweichungen von Grenzwerten erfolgt eine automatische Alarmierung.
Die Temperaturkurven werden direkt und digital im Daten Cockpit der QSMed-Software archiviert. Messtemperaturen und Messgrafiken können jederzeit angesehen, skaliert und ausgedruckt werden.
Messprotokolle werden automatisch monatlich in die QSMed-Software hochgeladen und dort archiviert.


QSMed Software – swiss made software + swiss hosting
«swiss hosting» ist ein juristisches Versprechen. Es besagt, dass im Rahmen eines ordentlichen Verfahrens nur Schweizer Behörden Zugriff erhalten und die betroffenen Parteien gemäss Schweizer Recht behandelt werden.
swiss hosting
Die Entwicklung, Aktualisierung und Hosting der QSMed-Software erfolgen nach den neuesten gesetzlichen Vorgaben in der Schweiz und erfüllen alle Vorgaben der swissmedic und des neuen Datenschutzgesetzes.
«swiss made software» steht für hochwertige Schweizer ICT-Produkte und damit für Werte wie Qualität, Innovation und Präzision in der Software-Entwicklung.
«swiss hosting» steht für zwei Versprechen:
- Die Daten bleiben in der Schweiz
- Der Zugang zu diesen Daten ist für Dritte nur via Schweizer Behörden möglich


QSMed Software, – ihre Bibliothek und Datenbank

Eine Bibliothek und Wissensdatenbank, sowie Anleitungen und Anleitungsvideos zu Ihren Gerätschaften und Arbeitsabläufen stehen jederzeit zur Verfügung.
Ebenso steht eine umfangreiche Bibliothek von Anleitungen und Anleitungsvideos zu Ihren Gerätschaften und Arbeitsabläufen zur Verfügung.


Schulungen
In unser QSS gehören auch Schulung in der Praxis und Schulungsunterlagen, welche jederzeit von Ihren Mitarbeitenden angeschaut werden können.
Gemäss Vorschriften werden die Anwesenheiten und das Verständnis der Schulungen und praktischen Trainings durch eine digitale Unterschrift der Teilnehmenden als Dokument verifiziert und abgelegt. Das ist einfach und praxisgerecht.
Fortbildung zur Sterilgutassistentin gemäss Swissmedic-Richtlinien, inkl. Fortbildungsunterlagen, Zertifikat und Bestätigung über CERTIVA
